Geburt Kompetente Unterstützung für den Geburtsverlauf

Kreißsaal

Innerhalb unseres geschützten Entbindungsbereiches finden sich sechs Kreißsäle und sechs Vorbereitungsräume. Die Vorbereitungsräume sind da zum Ankommen der Gebärenden und ihrer Begleitung. Sie geben Raum, um gut in die Geburt und die Umgebung hinein zu finden. Bei fortgeschrittenem Geburtsverlauf ziehen wir mit Ihnen in einen der benachbarten Kreißsäle um. Die Kreißsäle sind in warmen und freundlichen Farben gestaltet, verfügen über ein Fenster mit Tageslicht und sind voll ausgestattet. Dazu zählen, neben einem Entbindungsbett, auch viele andere Hilfsmittel, um die verschiedenen Gebärpositionen zu unterstützen: Entbindungshocker, Bodenmatte, Pezziball oder ein Haltetuch (Geburtsseil). Wannen zur Entspannung und für eine Wassergeburt stehen ebenfalls zur Verfügung.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die vaginale Entbindung von Beckenendlagenkindern und Mehrlingen. Auch Frauen, die bei einer vorangegangen Geburt einmal oder mehrmals per Kaiserschnitt entbunden haben, ermöglichen wir eine vaginale Geburt.

Um die Privatsphäre der werdenden Eltern möglichst nicht zu stören, sind während des Geburtsverlaufes meist nur die betreuenden Hebammen im Kreißsaal anwesend. Physiologische Geburten werden von Hebammen geleitet, ein Arzt kann jederzeit hinzugezogen werden.

Bei der Geburt und allen Besonderheiten kümmert sich bei Bedarf ein interdisziplinäres Team um Mutter und Kind.

 doctor

Leitender Arzt

Dr. med.  Hauke  Schütt

Facharzt für

  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Gynäkologische Onkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin; IBCLC
Terminvereinbarung

Geburtshilfe mit Neugeborenen-Intensivstation

#WissensWert
Für alle, die tiefer blicken wollen.

Download

download

Geburt und Stillen

Download
download

Hygiene-Maßnahmen

Download
download

Unsere Wochenstation

Download
download

Geburtshilfe

Download
download

Infos zur RSV Immunisierung für Neugeborene

Download