Auswahl von Studien

Das ARCIM Institute führt wissenschaftliche Studien sowohl im Bereich der konventionellen als auch der Integrativen und somit Anthroposophischen Medizin durch. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von wissenschaftlichen Publikationen, die z.B. in den Bereichen Kinderheilkunde, Chirurgie, Onkologie, Innere Medizin oder Gynäkologie in den letzten Jahren entstanden sind:

Changes in Heart Rate Variability, Body Warmth, and Eating Disorders Specific Symptoms in Patients attending an Integrative Medicine-based Inpatient Treatment Program for Adolescent Anorexia Nervosa: a Prospective Study
Cara M. Belizer1,3, Clarissa K. Veit3, Eduard Helmert3, Martin Hautzinger1, Jan Vagedes2,3
1
University of Tuebingen, Department of Clinical Psychology and Psychotherapy, Tuebingen, Germany
2 University of Tuebingen, University Clinic, Department of Neonatology, Tuebingen, Germany
3 ARCIM-Institute, Filderstadt, Germany
Plos One, Oct: 2018 Nov. under submission

Abstract

Background: Anorexia nervosa (AN) is associated with a range of psychological and physiological symptoms. A variety of different inpatient treatment approaches have been shown to be effective in reducing AN psychopathology, yet it is unclear what works best, and only a few robust controlled studies exist, especially within adolescents, that quantify physiological in addition to psychological changes. We did a prospective controlled study to assess a multimodal inpatient treatment approach for adolescents based on an integrative medicine approach and measured psychological and also physiological changes.

Methods: Adolescent AN patients were admitted to the multimodal inpatient treatment program (on average for 70 days), which was based on an anthroposophic medicine approach. Psycho-physiological parameters, including eating disorders specific and comorbid symptoms such as anxiety, depression, quality of life as well as heart rate variability, body warmth (thermal imaging) and BMI were assessed at admission (t1), six weeks after admission (t2), and at three months after t2 (t3). Healthy controls were evaluated for the same parameters once (baseline) and served as a reference point for normalization.

Results: We recruited 40 healthy controls and 40 AN patients of which 38 (96%) completed the treatment. Within the AN group, all measured variables showed significant improvements from t1 to t3. At t3, no differences were reported between the AN group and the control group for most measured parameters. Furthermore, one-third of AN patients reached normal BMI values at t3.

Conclusions: Our multimodal inpatient treatment approach resulted in the reduction of a wide range of psycho-physiological symptoms in adolescents with AN and had high compliance. Whether the anthroposophic element provides additional effects over usual inpatient treatment or other multimodal approaches requires further investigation.

 

Veränderungen der Herzfrequenzvariabilität, der Körperwärme und Essstörungs-spezifischer Symptome bei Patienten, die an einem integrativ-medizinischen stationären Behandlungsprogramm für jugendliche Anorexia-Nervosa-PatientInnen teilnehmen: eine prospektive Studie
Cara M. Belizer1,3, Clarissa K. Veit3, Eduard Helmert3, Martin Hautzinger1, Jan Vagedes2,3
1
University of Tuebingen, Department of Clinical Psychology and Psychotherapy, Tuebingen, Germany
2 University of Tuebingen, University Clinic, Department of Neonatology, Tuebingen, Germany
3 ARCIM-Institute, Filderstadt, Germany
Plos One, Oct: 2018 Nov. under submission

Hintergrund: Anorexia nervosa (AN) ist mit einer Reihe von psychischen und physischen Symptomen verbunden. Verschiedene stationäre Behandlungsansätze haben sich als wirksam bei der Reduzierung der AN-Psychopathologie erwiesen, noch ist jedoch unklar, was am besten wirkt, und es gibt nur wenige kontrollierte Studien, insbesondere bei Jugendlichen, die neben psychologischen Veränderungen auch physiologische Parameter evaluieren. Wir haben eine prospektive kontrollierte Studie durchgeführt, um ein multimodales stationäres Behandlungskonzept für Jugendliche zu untersuchen, das auf einem integrativ-medizinischen Ansatz basiert, und haben dabei sowohl psychologische als auch physiologische Veränderungen gemessen.

Methoden: Jugendliche AN-Patienten wurden in das multimodale stationäre Behandlungsprogramm aufgenommen (Dauer des stationären Aufenthalts durchschnittlich 70 Tage), das auf einem anthroposophisch-medizinischen Ansatz basiert. Psycho-physiologische Parameter einschließlich essstörungsbedingter und komorbider Symptome wie Angst, Depression, Lebensqualität sowie Herzfrequenzvariabilität, Körperwärme (Infrarot-Wärmebildgebung) und Body-Mass-Index (BMI) wurden bei der stationären Aufnahme (t1), sechs Wochen nach der Aufnahme (t2) und drei Monate nach t2 (t3) untersucht. Bei gesunden Kontrollprobanden wurden einmalig die gleichen Parameter erhoben (Baseline). Sie dienten als Referenzwerte.

Ergebnisse: Wir rekrutierten 40 gesunde Kontrollprobanden und 40 AN-Patienten, von denen 38 (96%) die Behandlung abschlossen. Innerhalb der AN-Gruppe zeigten alle Messgrößen signifikante Verbesserungen von t1 bis t3. Bei t3 wurden für die meisten gemessenen Parameter keine Unterschiede zwischen der AN-Gruppe und der Kontrollgruppe festgestellt. Darüber hinaus erreichte ein Drittel der AN-Patienten zum Zeitpunkt t3 normale BMI-Werte.

Schlussfolgerungen: Der untersuchte multimodale stationäre Behandlungsansatz führte zur Reduzierung einer Reihe von psycho-physiologischen Symptomen bei Jugendlichen mit AN und hatte eine hohe Compliance. Ob das anthroposophische Element zusätzliche Effekte gegenüber der üblichen stationären Behandlung oder anderen multimodalen Ansätzen bietet, bedarf weiterer Untersuchungen.

 

High-Resolution Infrared Body Surface Temperature and Self-Perceived Warmth Distribution in Adolescent Anorexia Nervosa Patients
Cara M. Belizer1,3, Jan Vagedes2,3
1
University of Tuebingen, Department of Clinical Psychology and Psychotherapy, Tuebingen, Germany
2University of Tuebingen, University Clinic, Department of Neonatology, Tuebingen, Germany
3 ARCIM-Institute, 70794 Filderstadt, Germany
Journal of Psychophysiology, 2018 - econtent.hogrefe.com

Abstract

Objective: Anorexia nervosa (AN) is associated with thermoregulatory disturbances such as hypothermia. However, few studies have explored body warmth in AN patients. In this study, we assessed the body surface temperature distribution in adolescent AN patients using high-resolution infrared thermal imaging, and through a patient questionnaire, and explored how this differed between intervention and control group and length of treatment.

Methods: Adolescent AN patients admitted to a multimodal inpatient treatment programme based on an integrative perspective were assessed at three time-points: admission (t1), 6 weeks post-admission (t2), and 3 months after t2 (t3). Healthy control participants were assessed once at baseline. In both groups we assessed participants surface temperature and the perception of warmth, using thermal imaging and a questionnaire, in the face, hands, abdomen, and feet. We recruited 40 AN patients and 40 healthy controls, who were admitted to the treatment programme for an average of 70 days (SD=24.07).

Results: The AN patients were significantly colder in all chosen body domains, except the abdomen area, at t1 compared to healthy controls at baseline. The questionnaire findings supported this result. Differences between the intervention and control groups noted at t1, were significantly reduced by t2 and t3.

Conclusions: Our findings suggest that abnormities in the body warmth distribution of AN patients are reversible after having received an AN specific treatment. Reducing the loss of warmth could improve therapeutic outcomes in AN patients and be a predictor of recovery, and should be investigated in further studies.

 

Hochauflösende Infrarotmessung der Körperoberflächentemperatur und selbst empfundene Wärmeverteilung bei jugendlichen Anorexia-Nervosa-PatientInnen
Cara M. Belizer1,3, Jan Vagedes2,3
1
University of Tuebingen, Department of Clinical Psychology and Psychotherapy, Tuebingen, Germany
2University of Tuebingen, University Clinic, Department of Neonatology, Tuebingen, Germany
3 ARCIM-Institute, 70794 Filderstadt, Germany
Journal of Psychophysiology, 2018 - econtent.hogrefe.com

Hintergrund: Anorexia nervosa (AN) ist mit thermoregulatorischen Störungen wie Hypothermie verbunden. Allerdings gibt es nur wenige Studien zur Körperwärme bei AN-Patienten. In der vorliegenden Studie untersuchten wir die Verteilung der Körperoberflächentemperatur bei jugendlichen AN-Patienten mit hochauflösender Infrarot-Wärmebildtechnik und durch einen Patientenfragebogen und ermittelten, wie sich diese Parameter zwischen Interventions- und Kontrollgruppe und im Verlauf der Behandlung unterschieden.

Methoden: Jugendliche AN-Patienten, die mit einem multimodalen Behandlungskonzept auf der Grundlage eines integrativ-medizinischen Ansatzes stationär behandelt wurden, wurden zu drei Zeitpunkten evaluiert: Bei der stationären Aufnahme (t1), 6 Wochen nach der Aufnahme (t2) und 3 Monate nach t2 (t3). Die Teilnehmer der gesunden Kontrollgruppe wurden einmalig zu Beginn der Studie evaluiert. In beiden Gruppen haben wir die Körperoberflächentemperatur und die Wärmeempfindung der Teilnehmer mit Hilfe von Infrarot-Wärmebildgebung und einem Fragebogen für Gesicht, Hände, Bauch und Füße ermittelt. Wir rekrutierten 40 gesunde Kontrollprobanden und 40 AN-Patienten, die im Durchschnitt 70 Tage lang stationär behandelt wurden (SD=24,07).

Ergebnisse: Die AN-Patienten waren in allen ausgewählten Körperregionen, mit Ausnahme des Bauchbereichs, bei t1 signifikant kälter als die gesunden Kontrollprobanden. Die Ergebnisse des Fragebogens bestätigten dieses Resultat. Unterschiede zwischen Interventions- und Kontrollgruppe, die bei t1 festgestellt wurden, waren zu den Zeitpunkten t2 und t3 signifikant reduziert.

Schlussfolgerungen: Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Anomalien in der Körperwärmeverteilung von AN-Patienten nach einer AN-spezifischen Behandlung reversibel sind. Eine Reduzierung des Wärmeverlustes könnte die therapeutischen Ergebnisse bei AN-Patienten verbessern und ein Prädiktor für die Genesung sein. Dies sollte in weiteren Studien untersucht werden.

 

Physiological and emotional effects of pentatonic live music played for preterm neonates and their mothers in the Newborn Intensive Care Unit: A randomized controlled trial
A. Ranger1, E. Helmert1, T.S. Bott2, T. Ostermann3, H. Als4, D. Bassler5, M. Hautzinger6 and J. Vagedes1,7
1
ARCIM-Institute, Filderstadt, Germany
2 Department of Pediatric Surgery Olgahospital; Stuttgart; Germany
3 Department of Psychology, University of Witten-Herdecke, Germany
4 Department of Psychiatry, Boston Children`s Hospital and Harvard Medical School, Boston, Massachusetts, USA
5 University Hospital, Department of Neonatology, University of Zurich, Switzerland
6 Department of Clinical Psychology and Psychotherapy, Institute of Psychology, University of Tübingen, Germany
7 Department of Neonatology, University of Tübingen, Germany
Complement Ther Med: 2018 Oct. in Press

Objective: Despite attempts to increase calmness in the Newborn Intensive Care Unit (NICU), preterm neonates still experience stress. The question arises how to further promote the infants’ wellbeing. Therefore, the immediate effects of pentatonic live music on preterm infants and their mothers were examined.

Design and methods: In a two-centre randomized controlled trial with crossover design preterm infants were exposed sequentially to two conditions: live pentatonic harp music (LPHM) used in Anthroposophic Medicine or standard care. The order of the conditions was randomized within each subject. The primary outcome was change of the number of oxygen desaturations <90%/h, whereas secondary outcomes were: heart rate, respiratory rate, oxygen saturation, heart rate variability (HRV), the perfusion index, pulse-transit-time and maternal anxiety and others not reported on in this article.

Results: 21 preterm infants were randomized (14 girls), mean gestational age at measurement 35 + 0 weeks (SD 1 week). The primary outcome parameter showed no significant changes. Regarding the secondary outcomes the comparison of the pre-post-differences between the conditions showed significant effects for the HRV parameters pNN50 (ΔpNN50 = 1.46%, z = −2.47, p = .001) and SDNN (ΔSDNN=−0.06 ms, z = −2.25, p = .002). The music intervention significantly increased the values of pNN50 (Mdn 1.2% vs. 2.6%, p = 0.04) and marginally those of SDNN (Mdn 31.7 ms vs. 36.4 ms, p = 0.05). No changes were found in the other parameters.

Conclusions: While the use of music in the NICU had no effect on the number of oxygen desaturations, it increased two HRV parameters indicative of infants’ parasympathetic tone.

 

Physiologische und emotionale Auswirkungen pentatonischer Live-Musik, die für Frühgeborene und deren Mütter auf einer Neugeborenen-Intensivstation gespielt wird: Eine randomisierte kontrollierte Studie
A. Ranger1, E. Helmert1, T.S. Bott2, T. Ostermann3, H. Als4, D. Bassler5, M. Hautzinger6 and J. Vagedes1,7
1
ARCIM-Institute, Filderstadt, Germany
2 Department of Pediatric Surgery Olgahospital; Stuttgart; Germany
3 Department of Psychology, University of Witten-Herdecke, Germany
4 Department of Psychiatry, Boston Children`s Hospital and Harvard Medical School, Boston, Massachusetts, USA
5 University Hospital, Department of Neonatology, University of Zurich, Switzerland
6 Department of Clinical Psychology and Psychotherapy, Institute of Psychology, University of Tübingen, Germany
7 Department of Neonatology, University of Tübingen, Germany
Complement Ther Med: 2018 Oct. in Press

Hintergrund: Trotz der Bemühungen, ruhigere Bedingungen auf der Neugeborenen-Intensivstation (NICU) zu schaffen, erleben Frühgeborene nach wie vor Stress. Es stellt sich die Frage, wie das Wohlbefinden der Kinder weiter gefördert werden kann. Daher wurden die unmittelbaren Auswirkungen pentatonischer Live-Musik auf Frühgeborene und deren Mütter untersucht.

Design und Methoden: In einer zweizentrischen randomisierten kontrollierten Studie mit Crossover-Design wurden Frühgeborene nacheinander zwei Bedingungen ausgesetzt: Live-Pentatonik-Harfenmusik (LPHM) aus dem Bereich der Anthroposophischen Medizin oder Standardpflege. Die Reihenfolge der Bedingungen wurde für jedes Frühgeborene zufällig festgelegt. Primärer Zielparameter war eine Änderung der Anzahl der Sauerstoffentsättigungen <90%/h, sekundäre Zielparameter waren: Herzfrequenz, Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung, Herzfrequenzvariabilität (HRV), Perfusionsindex, Puls-Laufzeit und mütterliche Angst.

Ergebnisse: 21 Frühgeborene wurden randomisiert (14 Mädchen), das mittlere Schwangerschaftsalter bei der Messung betrug 35 + 0 Wochen (SD 1 Woche). Der primäre Zielparameter zeigte keine signifikanten Veränderungen. Bezüglich der sekundären Zielparameter zeigte der Vergleich der Prä-Post-Differenzen zwischen den Bedingungen signifikante Auswirkungen auf die HRV-Parameter pNN50 (ΔpNN50 = 1,46%, z = -2,47, p = .001) und SDNN (ΔSDNN=-0,06 ms, z = -2,25, p = .002). Die Musikintervention erhöhte signifikant die Werte für pNN50 (Mdn 1,2% vs. 2,6%, p = 0,04) und marginal signifikant die der SDNN (Mdn 31,7 ms vs. 36,4 ms, p = 0,05). Bei den anderen Parametern wurden keine Änderungen festgestellt.

Schlussfolgerungen: Während die Anwendung von Musik in der NICU keinen Einfluss auf die Anzahl der Sauerstoffentsättigungen hatte, erhöhte sie zwei HRV-Parameter, die auf eine Steigerung des parasympathischen Tonus der Kinder hinweisen.

 

A General Pediatrics and Integrative Medicine Approach to Pervasive Refusal Syndrome: A Case Report.
T. von Schoen-Angerer1, E. Helmschmidt2, R. Madeleyn3, R. Kindt4, C. Möller5, G.S. Kienle6, J. Vagedes7
1
Researcher at the ARCIM Institute in Filderstadt, Germany, and an Attending Physician in the Department of Pediatrics at Fribourg Hospital in Switzerland. tido.von.schoenangerer@gmail.com.
2 Pediatrician at the Filderklinik in Filderstadt, Germany. e.helmschmidt@filderklinik.de.
3 Head of the Pediatric Neurology unit at the Filderklinik in Filderstadt, Germany. r.madeleyn@filderklinik.de.
4 General Practitioner in private practice in Hannover, Germany. reinhard.kindt@posteo.de.
5 Chief of the Department of Child and Adolescent Psychiatry at Children's Hospital Auf der Bult in Hannover, Germany. moeller@hka.de.
6 Senior Researcher at the Institute for Applied Epistemology and Medical Methodology at the University of Witten/Herdecke in Freiburg im Breisgau, Germany. gunver.kienle@ifaemm.de.
7 Scientific Director at the ARCIM Institute in Filderstadt, Germany, and a Researcher in the Department of Pediatrics at the University Hospital Tübingen, Germany. j.vagedes@arcim-institute.de.
Perm J. 2016 Fall;20(4):112-115. doi: 10.7812/TPP/15-238. Epub 2016 Sep 2.

Introduction: Pervasive refusal syndrome (PRS) describes children with social withdrawal who become unable to walk, eat, or care for themselves. This case report examines whether an integrative medicine approach is useful for treating PRS.

Case Presentation: A seven-year-old girl with symptoms most consistent with PRS and depression was admitted to a pediatric ward in Germany that integrates conventional pediatric and psychosomatic care with anthroposophic medicine. She was integrated into the structured activities of the ward and received massages, movement therapy, and color light therapy. Her par­ents were fully integrated into her care. After four weeks, she talked again, showed increased appetite, and supported herself when moved passively. She made a full recovery within four weeks after hospital discharge.

Discussion: Integration of parents and an integrative medicine approach providing a variety of comforting sensory experiences was helpful for this patient with PRS.

 

Ein allgemeinpädiatrischer und integrativ-medizinischer Ansatz zum Pervasive Refusal Syndrom: Ein Fallbericht.
T. von Schoen-Angerer1, E. Helmschmidt2, R. Madeleyn3, R. Kindt4, C. Möller5, G.S. Kienle6, J. Vagedes7
1
Researcher at the ARCIM Institute in Filderstadt, Germany, and an Attending Physician in the Department of Pediatrics at Fribourg Hospital in Switzerland. tido.von.schoenangerer@gmail.com.
2 Pediatrician at the Filderklinik in Filderstadt, Germany. e.helmschmidt@filderklinik.de.
3 Head of the Pediatric Neurology unit at the Filderklinik in Filderstadt, Germany. r.madeleyn@filderklinik.de.
4 General Practitioner in private practice in Hannover, Germany. reinhard.kindt@posteo.de.
5 Chief of the Department of Child and Adolescent Psychiatry at Children's Hospital Auf der Bult in Hannover, Germany. moeller@hka.de.
6 Senior Researcher at the Institute for Applied Epistemology and Medical Methodology at the University of Witten/Herdecke in Freiburg im Breisgau, Germany. gunver.kienle@ifaemm.de.
7 Scientific Director at the ARCIM Institute in Filderstadt, Germany, and a Researcher in the Department of Pediatrics at the University Hospital Tübingen, Germany. j.vagedes@arcim-institute.de.
Perm J. 2016 Fall;20(4):112-115. doi: 10.7812/TPP/15-238. Epub 2016 Sep 2.

Einführung: Das Pervasive Refusal Syndrom (PRS) beschreibt Kinder mit sozialem Rückzug, die nicht mehr in der Lage sind, selbst zu gehen, zu essen oder für sich zu sorgen. Dieser Fallbericht untersucht, ob ein integrativ-medizinischer Ansatz für die Behandlung von PRS sinnvoll sein kann.

Fallpräsentation: Ein siebenjähriges Mädchen mit Symptomen, die am ehesten mit PRS und Depressionen übereinstimmen, wurde auf eine Kinderstation in Deutschland aufgenommen, die konventionelle pädiatrische und psychosomatische Versorgung mit anthroposophischer Medizin verbindet. Die Patientin wurde in das multimodale Therapiekonzept der Station integriert und erhielt Massagen, Bewegungstherapie und Farblichttherapie. Ihre Eltern wurden vollständig in ihre Pflege einbezogen. Nach vier Wochen sprach sie wieder, zeigte gesteigerten Appetit und vermehrt Eigenaktivität, wenn sie passiv bewegt wurde. Sie erholte sich innerhalb von vier Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus vollständig.

Diskussion: Die Einbeziehung der Eltern und ein integrativ-medizinischer Ansatz mit einer Vielzahl von wohltuenden sensorischen Erfahrungen waren für diese Patientin mit PRS hilfreich.

 

Improvement of Asthma and Gastroesophageal Reflux Disease With Oral Pulvis stomachicus cum Belladonna, a Combination of Matricaria recutita, Atropa belladonna, Bismuth, and Antimonite: A Pediatric Case Report.
T. von Schoen-Angerer1,2, R. Madeleyn3, H. Kiene4, G.S. Kienle4, J. Vagedes1,5
1
ARCIM Institute, Filderstadt, Germany
2 Department of Pediatrics, Fribourg Hospital HFR, Switzerland
3 Department of Pediatrics, Filderklinik, Filderstadt, Germany
4 Institute for Applied Epistemology and Medical Methodology, University of Witten/Herdecke, Freiburg, Germany
5 Department of Pediatrics, University Hospital, Tübingen, Germany
Glob Adv Health Med. 2016 Jan;5(1):107-11. doi: 10.7453/gahmj.2015.019. Epub 2016 Jan 1.

Abstract

The association between gastroesophageal reflux disease (GERD) and asthma, although well established in adults, is less strong in the pediatric age group. Benefits of proton pump therapy are limited across age ranges. While there is a growing body of literature on the use of complementary treatments for both asthma and GERD, few studies have focused on treatment benefits for the GERD-asthma association. We present the case of a 2-year-old boy with asthma and GERD who was not responding to inhaled, low-dose corticosteroids, beta-mimetic therapy, and a 6-week course of proton pump inhibitor treatment. We noted a gradual disappearance of symptoms when he was given an oral preparation of Pulvis stomachicus cum Belladonna, an anthroposophic medication containing Matricaria recutita, Atropa belladonna, bismuth, and antimonite. Matricaria recutita and bismuth have known gastric protective properties, and Atropa belladonna contains anticholinergic agents that have a bronchodilatory effect. These complementary medications appear promising in terms of relieving the symptoms of GERD-associated asthma.

 

Verbesserung von Asthma und gastroösophagealer Refluxerkrankung mit oralem Pulvis stomachicus cum Belladonna, einer Kombination aus Matricaria recutita, Atropa belladonna, Bismut und Antimonit: Ein pädiatrischer Fallbericht.
T. von Schoen-Angerer1,2, R. Madeleyn3, H. Kiene4, G.S. Kienle4, J. Vagedes1,5
1
ARCIM Institute, Filderstadt, Germany
2 Department of Pediatrics, Fribourg Hospital HFR, Switzerland
3 Department of Pediatrics, Filderklinik, Filderstadt, Germany
4 Institute for Applied Epistemology and Medical Methodology, University of Witten/Herdecke, Freiburg, Germany
5 Department of Pediatrics, University Hospital, Tübingen, Germany
Glob Adv Health Med. 2016 Jan;5(1):107-11. doi: 10.7453/gahmj.2015.019. Epub 2016 Jan 1.

Abstract

Der Zusammenhang zwischen gastroösophagealer Refluxerkrankung (GERD) und Asthma ist zwar bei Erwachsenen belegt, in der pädiatrischen Altersgruppe jedoch weniger. Die Vorteile der Protonenpumpentherapie sind in allen Altersgruppen begrenzt. Während es einen wachsenden Bestand an Literatur über den Einsatz komplementärer Behandlungen sowohl für Asthma als auch für GERD gibt, haben sich nur wenige Studien auf Behandlungsstrategien für GERD-assoziiertes Asthma konzentriert. Wir stellen den Fall eines 2-jährigen Jungen mit Asthma und GERD vor, der nicht auf inhalative, niedrig dosierte Kortikosteroide, beta-mimetische Therapie und eine 6-wöchige Behandlung mit Protonenpumpenhemmern ansprach. Wir stellten fest, dass die Symptome allmählich verschwanden, als er ein orales Präparat von Pulvis stomachicus cum Belladonna erhielt, ein anthroposophisches Medikament, das Matricaria recutita, Atropa belladonna, Wismut und Antimonit enthält. Matricaria recutita und Wismut haben bekannte gastrische Schutzeigenschaften, und Atropa belladonna enthält anticholinerge Agentien, die eine bronchodilatatorische Wirkung haben. Diese komplementären Medikamente könnten vielversprechend sein, um die Symptome von GERD-assoziiertem Asthma zu lindern.

 

External Nursing Applications in the Supportive Management of Prolonged Postoperative Ileus: Description of Interventions and Case Report.
B. Deckers1,3, T. von Schoen-Angerer3,4, B. Voggenreiter1, J. Vagedes2,3,5
1
Departments of Surgery, Filderklinik, Filderstadt, Germany
2Departments of Pediatrics, Filderklinik, Filderstadt, Germany
3ARCIM Institute, Filderstadt, Germany
4Department of Pediatrics, Fribourg Hospital HFR, Fribourg, Switzerland
5Department of Pediatrics, University Hospital, Tübingen, Germany
Holist Nurs Pract. 2016 Jul-Aug;30(4):216-21.

Abstract

Prolonged postoperative ileus is a common but clinically challenging problem that leads to patient discomfort and prolonged hospitalization; the condition is managed through a multimodular program of supportive measures. In anthroposophic nursing, the management of prolonged postoperative ileus involves additional tools, including external abdominal compresses and massages with plant or silver-containing oils and ointments. We describe 3 typical techniques: Oxalis tincture compresses, Thuja/Argentum ointment compresses, and massage with " Melissenöl" (containing Melissa officinalis, Carvum cari, Foeniculum amari, and Origanum majorana). A 61-year-old man with chronic pain from adhesions after multiple abdominal surgical procedures developed a prolonged postoperative ileus after an elective ileostomy reversal. Following slow recovery during the first postoperative days, he began vomiting. A nasogastric tube was inserted, and daily Oxalis tincture compresses and massage with "Wala Melissenöl" and Thuja/Argentum ointment compresses were applied on the abdomen. The patient's symptoms gradually improved over the next 10 days. No prokinetic medications were needed to manage this episode. External abdominal nursing applications with plant substances and silver can be an additional tool in the management of prolonged postoperative ileus.

 

Äußerliche Pflegeanwendungen im Rahmen des unterstützenden Managements von protrahiertem postoperativem Ileus: Beschreibung der Maßnahmen und Fallbericht.
B. Deckers1,3, T. von Schoen-Angerer3,4, B. Voggenreiter1, J. Vagedes2,3,5
1
Departments of Surgery, Filderklinik, Filderstadt, Germany
2Departments of Pediatrics, Filderklinik, Filderstadt, Germany
3ARCIM Institute, Filderstadt, Germany
4Department of Pediatrics, Fribourg Hospital HFR, Fribourg, Switzerland
5Department of Pediatrics, University Hospital, Tübingen, Germany
Holist Nurs Pract. 2016 Jul-Aug;30(4):216-21.

Abstract

Protrahierter postoperativer Ileus ist ein häufiges, aber klinisch anspruchsvolles Problem, das zu Beschwerden des Patienten und einem längeren Krankenhausaufenthalt führt; die Erkrankung wird durch ein multimodulares Programm an unterstützenden Maßnahmen behandelt. In der anthroposophischen Pflege beinhaltet die Behandlung des protrahierten postoperativen Ileus zusätzliche Anwendungen, darunter äußerliche Bauchkompressen und Massagen mit pflanzlichen oder silberhaltigen Ölen und Salben. Wir beschreiben 3 typische Techniken: Oxalis-Tinkturkompressen, Thuja/Argentum-Salbenkompressen und Massage mit "Wala Melissenöl" (enthält Melissa officinalis, Carvum cari, Foeniculum amari und Origanum majorana). Ein 61-jähriger Mann mit chronischen Schmerzen durch Verwachsungen nach mehreren abdominalchirurgischen Eingriffen entwickelte nach einer elektiven Ileostomieumkehr einen protrahierten postoperativen Ileus. Nach einer langsamen Erholung in den ersten postoperativen Tagen begann er zu erbrechen. Ein nasogastrischer Schlauch wurde eingeführt, und täglich wurden Oxalis-Tinkturkompressen und Massagen mit "Wala Melissenöl" und Thuja/Argentum-Salbenkompressen auf den Bauch angewendet. Die Symptome des Patienten verbesserten sich in den nächsten 10 Tagen allmählich. Es wurden keine prokinetischen Medikamente benötigt, um diese Episode zu behandeln. Äußerliche abdominale Pflegeanwendungen mit Pflanzenstoffen und Silber können zusätzliche Maßnahmen bei der Behandlung von protrahiertem postoperativem Ileus sein.

 

Feeling the sound - short-term effect of a vibroacoustic music intervention on well-being and subjectively assessed warmth distribution in cancer patients-A randomized controlled trial.
S. Bieligmeyer1, E. Helmert1, M. Hautzinger2, J. Vagedes1,3
1
ARCIM Institute, Filderstadt, Germany
2Department of Clinical Psychology and Psychotherapy, University of Tuebingen, Germany
3Department of Neonatology, University Children's Hospital, University of Tuebingen, Germany
Complement Ther Med. 2018 Oct;40:171-178. doi: 10.1016/j.ctim.2018.03.002. Epub 2018 Mar 3.

Abstract

Objectives:  So far, the effects of vibroacoustic music therapy in cancer patients are unknown. However, used in anthroposophic medicine, it could be an approach to enhance well-being. The goal of this study was to evaluate the immediate effects of a sound-bed music intervention with respect to the subjective well-being as well as body warmth and pain.

Patient and Methods:  We treated 48 cancer patients with 10 min of sound-bed intervention in a cross-over design. Primary outcome was the total sum of the Basler Mood Questionnaire (BMQ), secondary outcomes were subscales of the BMQ and questions addressing body warmth and pain. The EORTC-QLQ C30 was used as baseline assessment for quality of life (QOL).

Results:  Patients had lower QOL values than the EORTC reference samples (p < .001, d = 0.90). The primary outcome increased after music (p < .001, d = 0.47), no changes were seen in the control condition (p = .73, d = 0.04), the time by condition interaction was significant (p < .05).

SECONDARY OUTCOMES:  Increase after music for the BMQ subscales inner balance (p < .001, d = 0.73), vitality (p < .001, d = 0.51) and vigilance (p < .001, d = 0.37) as well as for the additional questions satisfaction (p < .001, d = 0.43), current mood (p < .001, d = 0.43), body warmth (p < .05, d = 0.44) and warmth distribution (p < .01, d = 0.49). No significant changes were seen in pain levels and social extroversion.

Conclusions:  Sound-bed intervention improved momentary well-being and caused self-perceived physiological changes associated with relaxation beyond the benefits of simple resting time (control condition). Thus, it might be a promising approach to improve well-being in cancer patients.

 

Den Klang spüren – Kurzzeit-Wirkung einer vibroakustischen Musikintervention auf das Wohlbefinden und die subjektiv bewertete Wärmeverteilung bei Krebspatienten - Eine randomisierte kontrollierte Studie.
S. Bieligmeyer1, E. Helmert1, M. Hautzinger2, J. Vagedes1,3
1
ARCIM Institute, Filderstadt, Germany
2Department of Clinical Psychology and Psychotherapy, University of Tuebingen, Germany
3Department of Neonatology, University Children's Hospital, University of Tuebingen, Germany
Complement Ther Med. 2018 Oct;40:171-178. doi: 10.1016/j.ctim.2018.03.002. Epub 2018 Mar 3.

Hintergrund:  Bisher sind die Wirkungen vibroakustischer Musiktherapie bei Krebspatienten unbekannt. In der Anthroposophischen Medizin praktiziert, könnte die Therapie jedoch ein Ansatz zur Steigerung des Wohlbefindens sein. Ziel dieser Studie war es, die unmittelbaren Auswirkungen einer Klangbettmusikintervention auf das subjektive Wohlbefinden sowie die Körperwärme und die Schmerzen zu untersuchen.

Patienten und Methoden: Wir behandelten 48 Krebspatienten mit einer zehnminütigen Klangbett-Intervention in einem Crossover-Design. Primärer Zielparameter war der Summenscore des Basler Befindlichkeitsfragebogens (BBS), sekundäre Zielparameter waren Subskalen des BBS und Fragen zur Körperwärme und zu Schmerzen. Der EORTC-QLQ C30-Fragebogen wurde als Basisbewertung für die Lebensqualität (QOL) verwendet.

Ergebnisse: Die Patienten hatten niedrigere QOL-Werte als die EORTC-Referenzstichproben (p < .001, d = 0,90). Der primäre Zielparameter stieg nach der Musik (p < .001, d = 0,47), während keine Änderungen in der Kontrollbedingung (p = .73, d = 0,04) beobachtet wurden; die Intervention-Zeit-Interaktion war signifikant (p < .05). Sekundäre Zielparameter:  Die Musikintervention führte zu einer Verbesserung bei den BBS-Subskalen „Innere Balance“ (p < .001, d = 0,73), „Vitalität“ (p < .001, d = 0,51) und „Wachheit“ (p < .001, d = 0,37) sowie bei den Zusatzfragen „Zufriedenheit“ (p < .001, d = 0,43), „aktuelle Stimmung“ (p < .001, d = 0,43), „Körperwärme“ (p < .05, d = 0,44) und „Wärmeverteilung“ (p < .01, d = 0,49). Es wurden keine signifikanten Veränderungen bei der Schmerzstärke und der sozialen Extrovertiertheit festgestellt.

Fazit: Die Intervention im Klangbett verbesserte das momentane Wohlbefinden und bewirkte selbstempfundene physiologische Veränderungen im Zusammenhang mit einer Entspannung über die Vorteile einer einfachen Ruhezeit (Kontrollzustand) hinaus. Daher könnte die Behandlung ein Ansatz sein, das Wohlbefinden von Krebspatienten zu verbessern.

 

Effects of Footbaths with Mustard, Ginger, or Warm Water Only on Objective and Subjective Warmth Distribution in Healthy Subjects: A Randomized Controlled Trial
J. Vagedes1,2, E. Helmert2, S. Kuderer2, V. Müller2, P. Voege2, H. Szőke3, J. Valentini4,S. Joos4, M. Kohl5, F. Andrasik6
1 University of Tuebingen, University Clinic, Department of Neonatology, Tuebingen, Germany
2 ARCIM Institute, Filderstadt, Germany
3 University of Pécs, Department of CAM, Pécs, Hungary
4 University of Tuebingen, Institute of General Practice and Interprofessional Care, Tuebingen, Germany
5 University Furtwangen, Institute of Precision Medicine, Villingen-Schwenningen, Germany
6 University of Memphis, Department of Psychology, Memphis, TN, USA
Complement Ther Med: 2018 Oct. in Press

Abstract

Objective: To analyze the short-term thermogenic effects of footbaths with warm water alone (WA) versus when combined with medicinal powders.

Design:Randomized controlled trial with cross-over.

Interventions and Outcomes: Seventeen healthy volunteers (mean age 22.1 years, SD = 2.4; 11 female) received three footbaths with WA or WA combined with mustard (MU) or ginger (GI) in a randomized order. Self-perceived warmth (Herdecke warmth perception questionnaire) and actual skin temperatures (thermography) were assessed before (t0), immediately after footbaths (t1), and 10 minutes later (t2). The primary outcome was perceived warmth in the feet. Secondary outcomes were warmth perception in the face, hands and overall, as well as actual skin temperature in the feet, face, and hands.

Results: Perceived warmth at the feet (primary outcome) increased significantly (all p’s < .001) for MU and GI at t1 as well as for GI at t2 when compared to t0 with high effect sizes. At t2, GI differed significantly from WA (p < .001) and MU (p = .048). With regards to the secondary measures of outcome, no significant effects were seen for perceived warmth at the face or hands. Overall warmth was significantly higher at t1 compared to t0 (p = .01). Thermography assessments of skin temperature at the feet at t1 increased after all conditions (p < .001). No effects were seen in the face. At the hands, temperature decreased at t1 (p = .02) and t2 compared to t0 (p < .001).

Conclusions: The present study provides preliminary evidence that mustard and ginger increase warmth perception at the feet more than warm water alone, with only the effects for GI enduring at the brief follow-up.

 

Auswirkungen von Fußbädern mit Senf, Ingwer oder lediglich warmem Wasser auf die objektive und subjektive Wärmeverteilung bei gesunden Personen: Eine randomisierte kontrollierte Studie
J. Vagedes1,2, E. Helmert2, S. Kuderer2, V. Müller2, P. Voege2, H. Szőke3, J. Valentini4,S. Joos4, M. Kohl5, F. Andrasik
1 University of Tuebingen, University Clinic, Department of Neonatology, Tuebingen, Germany
2 ARCIM Institute, Filderstadt, Germany
3 University of Pécs, Department of CAM, Pécs, Hungary
4 University of Tuebingen, Institute of General Practice and Interprofessional Care, Tuebingen, Germany
5 University Furtwangen, Institute of Precision Medicine, Villingen-Schwenningen, Germany
6 University of Memphis, Department of Psychology, Memphis, TN, USA
Complement Ther Med: 2018 Oct. in Press

Ziel: Es sollten die kurzfristigen thermogenen Wirkungen von Fußbädern mit warmem Wasser allein (WA) gegenüber der Kombination mit medizinischen Pulvern analysiert werden.

Design: Randomisierte kontrollierte Studie mit Crossover.

Interventionen und Ergebnisse: Siebzehn gesunde Freiwillige (Durchschnittsalter 22,1 Jahre, SD = 2,4; 11 Frauen) erhielten drei Fußbäder mit WA oder WA in Kombination mit Senf oder Ingwer in randomisierter Reihenfolge. Die selbst empfundene Wärme (Herdecker Wärmeempfindungsfragebogen) und die tatsächliche Hauttemperatur (Thermografie) wurden vor (t0), unmittelbar nach dem Fußbad (t1) und 10 Minuten später (t2) gemessen. Primärer Zielparameter war die wahrgenommene Wärme an den Füßen. Sekundäre Zielparameter waren die Wärmewahrnehmung im Gesicht, an den Händen und insgesamt sowie die tatsächliche Hauttemperatur an den Füßen, im Gesicht und an den Händen.

Ergebnisse: Die wahrgenommene Wärme an den Füßen (primärer Zielparameter) nahm mit hohen Effektstärken signifikant zu (alle p's < .001) für Senf und Ingwer bei t1 sowie für Ingwer bei t2 im Vergleich zu t0. Bei t2 unterschied sich Ingwer signifikant von warmem Wasser (p < .001) und Senf (p = .048). Bei den sekundären Zielparametern wurden keine signifikanten Effekte für die wahrgenommene Wärme an Gesicht oder Händen beobachtet. Die Gesamtwärme war bei t1 signifikant höher als bei t0 (p = .01). Die Thermografiewerte der Hauttemperatur an den Füßen bei t1 stiegen nach allen Interventionen (p < .001). Es wurden keine Effekte im Gesicht festgestellt. An den Händen sank die Temperatur bei t1 (p = .02) und t2 im Vergleich zu t0 (p < .001).

Fazit: Die vorliegende Studie liefert vorläufige Hinweise dafür, dass Senf und Ingwer die Wärmeempfindung an den Füßen mehr erhöhen als warmes Wasser allein, wobei nur die Effekte für Ingwer bei der kurzen Nachbeobachtung anhielten.

 

Effect of topical rosemary essential oil on Raynaud phenomenon in systemic sclerosis.
T. von Schoen-Angerer1,2, B. Deckers1,3, J. Henes4, E. Helmert1, J. Vagedes1,5
1
ARCIM Institute, Filderstadt, Germany
2Department of Pediatrics, Fribourg Hospital HFR, Fribourg, Switzerland
3Department of Surgery, Filderklinik, Filderstadt, Germany
4University of Tuebingen, Department of Internal Medicine II, Germany
5University of Tuebingen, University Clinic, Department of Neonatology, Tuebingen, Germany
Complement Ther Med. 2018 Oct;40:191-194. doi: 10.1016/j.ctim.2017.10.012. Epub 2017 Nov 1

Abstract

Introduction: Raynaud's phenomenon is the earliest manifestation of systemic sclerosis. Nitroglycerin gel is the only proven topical therapy.

Methods: A 53-year-old woman with systemic sclerosis had topical Rosamarinus officinalis (rosemary) oil, often used in anthroposophic medicine, applied to her hands over 3days and then, separately, olive oil.

Results: Thermography images showed significant warming of fingers after rosemary oil, but not after olive oil, coinciding with the patient's subjective experience.

Conclusions: Topical Rosamarinus officinalis oil had a vasodilator and warming effect in a patient with systemic sclerosis and Raynaud's phenomenon.

 

Wirkung von topischem ätherischem Rosmarinöl auf das Raynaud-Syndrom bei Sklerodermie.
T. von Schoen-Angerer1,2, B. Deckers1,3, J. Henes4, E. Helmert1, J. Vagedes1,5
1
ARCIM Institute, Filderstadt, Germany
2Department of Pediatrics, Fribourg Hospital HFR, Fribourg, Switzerland
3Department of Surgery, Filderklinik, Filderstadt, Germany
4University of Tuebingen, Department of Internal Medicine II, Germany
5University of Tuebingen, University Clinic, Department of Neonatology, Tuebingen, Germany
Complement Ther Med. 2018 Oct;40:191-194. doi: 10.1016/j.ctim.2017.10.012. Epub 2017 Nov 1

Abstract

Einführung: Das Raynaud-Syndrom ist die früheste Manifestation der Sklerodermie. Nitroglycerin-Gel ist die einzige nachgewiesen bewährte topische Therapie.

Methoden: Eine 53-jährige Frau mit Sklerodermie bekam topisches Rosmarinus officinalis (Rosmarin) Öl, das oft in der Anthroposophischen Medizin verwendet wird, über 3 Tage auf ihre Hände aufgetragen und dann, separat, Olivenöl.

Ergebnisse: Die Thermografie-Aufnahmen zeigten eine signifikante Erwärmung der Finger nach Rosmarinöl, aber nicht nach Olivenöl, was mit der subjektiven Erfahrung der Patientin übereinstimmte.

Schlussfolgerungen: Topisches Rosmarinus officinalis Öl hatte eine gefäßerweiternde und wärmende Wirkung bei einer Patientin mit Sklerodermie und Raynaud-Syndrom.

 

Efficacy of Rhythmical Massage in Comparison to Heart Rate Variability Biofeedback in Patients with Dysmenorrhea - A Randomized, Controlled Trial
J. Vagedes1,2,3, A. Fazeli1,2, A. Boening2, E. Helmert1, B. Berger4, D. Martin2,3,4
1
ARCIM Institute, Filderstadt, Germany
2 Tübingen University Children´s Hospital, Germany
3 Department of Pediatrics, Filderklinik, Filderstadt, Germany
4 Chair of Medical Theory, Integrative and Anthroposophic Medicine, Witten/Herdecke University, Germany
Complement Ther Med: 2018 Nov. in press

Abstract

Background: 20-90% of all women suffer from dysmenorrhea. Standard therapy of primary dysmenorrhea (PD) are NSAIDs and oral contraceptives, effective but not without possible side effects.
Objective: To examine the efficacy of rhythmical massage (Anthroposophic Medicine) and heart rate variability biofeedback– compared to usual care (control group) on pain intensity in women with primary dysmenorrhea.

Methods: This was a three-arm randomized controlled study. Both interventions (rhythmical massage once a week or HRV biofeedback 15 minutes daily) were carried out over a period of three months. The third group (control) applied usual care. The primary outcome were between-group differences in mean pain intensity (detected by a Numeric Rating Scale, NRS) during menstruation after three months (post-assessment, t2). Secondary outcomes were the use of analgesics, quality of life (SF-12) and heart rate variability.

Results: The study involved 60 women, mean age 29.7 years, SD 8.0 (n = 23 rhythmical massage, n = 20 biofeedback, n = 17 control). For the primary outcome there was a significant difference between the groups after three months (p = .005). Bonferroni adjusted post-hoc tests revealed a significant difference between rhythmical massage and control group (mean difference: -1.61; 95 CI: -2.77/-0.44; p = .004; ES: -0.80). No significant differences were found between rhythmical massage and biofeedback (mean difference: -0.71; 95 CI: -1.82/ 0.40; p = .361; ES: -0.34) and between biofeedback and control group (mean difference: -0.90; 95 CI: -2.10/-0.30; p = .211; ES: -0.51). For the secondary outcomes no significant differences were found between the groups at t2.The drop-out rate was higher in the biofeedback group (n = 6) than in the massage (n = 2) or the control group (n = 4).

Conclusions: Preliminary evidence suggests that rhythmical massage might improve pain intensity after 12 weeks compared to usual care.

 

Wirksamkeit von Rhythmischer Massage im Vergleich zu Herzfrequenzvariabilitäts-Biofeedback bei Patientinnen mit Dysmenorrhö - eine randomisierte, kontrollierte Studie
J. Vagedes1,2,3, A. Fazeli1,2, A. Boening2, E. Helmert1, B. Berger4, D. Martin2,3,4
1
ARCIM Institute, Filderstadt, Germany
2 Tübingen University Children´s Hospital, Germany
3 Department of Pediatrics, Filderklinik, Filderstadt, Germany
4 Chair of Medical Theory, Integrative and Anthroposophic Medicine, Witten/Herdecke University, Germany
Complement Ther Med: 2018 Nov. in press

Abstract

Hintergrund: 20-90% aller Frauen leiden an Dysmenorrhö. Die Standardtherapie der primären Dysmenorrhö (PD) sind NSAIDs und orale Kontrazeptiva, die wirksam, aber nicht ohne mögliche Nebenwirkungen sind.

Ziel: Es sollte die Wirksamkeit von Rhythmischer Massage (Anthroposophische Medizin) und von Herzratenvariabilitäts-Biofeedback bei Frauen mit primärer Dysmenorrhö untersucht werden, im Vergleich zur üblichen Therapie (Kontrollgruppe).

Methoden: Dies war eine dreiarmige randomisierte kontrollierte Studie. Beide Interventionen (Rhythmische Massage einmal pro Woche oder HRV-Biofeedback 15 Minuten täglich) wurden über einen Zeitraum von drei Monaten durchgeführt. Die dritte Gruppe (Kontrolle) wandte die übliche Schmerztherapie an. Primärer Zielparameter waren Unterschiede zwischen den Gruppen in der mittleren Schmerzintensität (nachgewiesen durch eine Numerische Bewertungsskala, NRS) während der Menstruation nach drei Monaten (Post-Assessment, t2). Sekundäre Zielparameter waren der Einsatz von Analgetika, Lebensqualität (SF-12) und Herzfrequenzvariabilität.

Ergebnisse: Die Studie umfasste 60 Frauen, Durchschnittsalter 29,7 Jahre, SD 8,0 (n = 23 Rhythmische Massage, n = 20 Biofeedback, n = 17 Kontrolle). Für den primären Zielparameter gab es nach drei Monaten einen signifikanten Unterschied zwischen den Gruppen (p = .005). Bonferroni-adjustierte Post-Hoc-Tests zeigten einen signifikanten Unterschied zwischen Rhythmischer Massage und Kontrollgruppe (mittlerer Unterschied: -1,61; 95 CI: -2,77/-0,44; p = .004; ES: -0,80). Es wurden keine signifikanten Unterschiede zwischen Rhythmischer Massage und Biofeedback (mittlerer Unterschied: -0,71; 95 CI: -1,82/0,40; p = .361; ES: -0,34) und zwischen Biofeedback und Kontrollgruppe (mittlerer Unterschied: -0,90; 95 CI: -2,10/-0,30; p = .211; ES: -0,51) festgestellt. Für die sekundären Zielparameter wurden keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen bei t2 festgestellt. Die Abbrecherquote war in der Biofeedbackgruppe (n = 6) höher als in der Massage- (n = 2) oder der Kontrollgruppe (n = 4).

Fazit: Erste Hinweise deuten darauf hin, dass Rhythmische Massage die Schmerzintensität nach 12 Wochen im Vergleich zur üblichen Schmerztherapie verbessern kann.

 

A conversion formula for comparing pulse oximeter desaturation rates obtained with different averaging times.
J. Vagedes1,2, A. Bialkowski1, C. Wiechers1, C. F. Poets1, K. Dietz3
1
University of Tuebingen, University Clinic, Department of Neonatology, Tuebingen, Germany
2 ARCIM-Institute, Filderstadt, Germany
3 University of Tuebingen, Department of Medical Biometry, Tuebingen, Germany
PLoS One. 2014 Jan 28;9(1):e87280. doi: 10.1371/journal.pone.0087280. eCollection 2014.

Abstract

Objective:  The number of desaturations determined in recordings of pulse oximeter saturation (SpO2) primarily depends on the time over which values are averaged. As the averaging time in pulse oximeters is not standardized, it varies considerably between centers. To make SpO2 data comparable, it is thus desirable to have a formula that allows conversion between desaturation rates obtained using different averaging times for various desaturation levels and minimal durations.

Methods:  Oxygen saturation was measured for 170 hours in 12 preterm infants with a mean number of 65 desaturations <90% per hour of arbitrary duration by using a pulse oximeter in a 2-4 s averaging mode. Using 7 different averaging times between 3 and 16 seconds, the raw red-to-infrared data were reprocessed to determine the number of desaturations (D). The whole procedure was carried out for 7 different minimal desaturation durations (≥ 1, ≥ 5, ≥ 10, ≥ 15, ≥ 20, ≥ 25, ≥ 30 s) below SpO2 threshold values of 80%, 85% or 90% to finally reach a conversion formula. The formula was validated by splitting the infants into two groups of six children each and using one group each as a training set and the other one as a test set.

Results:  Based on the linear relationship found between the logarithm of the desaturation rate and the logarithm of the averaging time, the conversion formula is: D2 = D1 (T2/T1)(c), where D2 is the desaturation rate for the desired averaging time T2, and D1 is the desaturation rate for the original averaging time T1, with the exponent c depending on the desaturation threshold and the minimal desaturation duration. The median error when applying this formula was 2.6%.

Conclusions:  This formula enables the conversion of desaturation rates between different averaging times for various desaturation thresholds and minimal desaturation durations.

 

Umrechnungsformel zum Vergleichen von Pulsoximeter-Entsättigungsraten, die mit unterschiedlichen Mittelungszeiten erhoben werden.
J. Vagedes1,2, A. Bialkowski1, C. Wiechers1, C. F. Poets1, K. Dietz3
1
University of Tuebingen, University Clinic, Department of Neonatology, Tuebingen, Germany
2 ARCIM-Institute, Filderstadt, Germany
3 University of Tuebingen, Department of Medical Biometry, Tuebingen, Germany
PLoS One. 2014 Jan 28;9(1):e87280. doi: 10.1371/journal.pone.0087280. eCollection 2014.

Abstract

Ziel: Die Anzahl der Entsättigungen, die bei der Pulsoximeter-Aufzeichnung der Sauerstoffsättigung (SpO2) bestimmt werden, hängt in erster Linie von der Zeit ab, über die die Werte gemittelt werden. Da die Mittelungszeit in Pulsoximetern nicht standardisiert ist, variiert sie stark zwischen den medizinischen Versorgungszentren. Um SpO2-Daten vergleichbar zu machen, ist es daher wünschenswert, eine Formel zu haben, die die Umrechnung zwischen Entsättigungsraten ermöglicht, die mit unterschiedlichen Mittelungszeiten für verschiedene Entsättigungsstufen und minimale Entsättigungsdauern erhoben werden.

Methoden: Die Sauerstoffsättigung wurde 170 Stunden lang bei 12 Frühgeborenen mit einer mittleren Anzahl von 65 Entsättigungen <90% pro Stunde von beliebiger Dauer unter Verwendung eines Pulsoximeters in einem 2-4 s Mittelungsmodus gemessen. Mit 7 verschiedenen Mittelungszeiten zwischen 3 und 16 Sekunden wurden die rohen Rot-Infrarot-Daten erneut analysiert, um die Anzahl der Entsättigungen (D) zu bestimmen. Das gesamte Verfahren wurde für 7 verschiedene minimale Entsättigungsdauern (≥ 1, ≥ 5, ≥ 10, ≥ 15, ≥ 20, ≥ 25, ≥ 30 s) unterhalb der SpO2-Schwellenwerte von 80%, 85% oder 90% durchgeführt, um schließlich eine Umrechnungsformel zu erhalten. Die Formel wurde validiert, indem die Säuglinge in zwei Gruppen von je sechs Kindern aufgeteilt wurden und jeweils eine Gruppe als Trainings-Gruppe und die andere als Test-Gruppe betrachtet wurde.

Ergebnisse: Basierend auf der linearen Beziehung zwischen dem Logarithmus der Entsättigungsrate und dem Logarithmus der Mittelungszeit lautet die Umrechnungsformel: D2 = D1 (T2/T1)(c), wobei D2 die Entsättigungsrate für die gewünschte Mittelungszeit T2 ist und D1 die Entsättigungsrate für die ursprüngliche Mittelungszeit T1; der Exponent c hängt von der Entsättigungsschwelle und der minimalen Entsättigungsdauer ab. Der Medianfehler bei der Anwendung dieser Formel betrug 2,6%.

Fazit: Diese Formel ermöglicht die Umrechnung von Entsättigungsraten zwischen verschiedenen Mittelungszeiten für verschiedene Entsättigungsschwellen und minimale Entsättigungsdauern.

 

Under-recognition of alarms in a neonatal intensive care unit
P.E. Brockmann1,2, C. Wiechers1, T. Pantalitschka1, J. Diebold1, J. Vagedes1,3, C.F. Poets1
1
Department of Neonatology, University Children's Hospital, Tuebingen, Germany
2 Department of Paediatrics, School of Medicine, Pontificia Universidad Catolica de Chile, Santiago, Chile
3 Filderklinik, ARCIM Research Institute, Filderstadt, Germany
Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed. 2013 Nov;98(6):F524-7. doi: 10.1136/archdischild-2012-303369. Epub 2013 May 28.

Abstract

Background: Treatment decisions for apnoea of prematurity (AOP) are usually based on nursing staff's documentation of pulse oximeter and heart rate alarms.

OBJECTIVE: In an observational study, to compare the accuracy of oxygen saturation (SpO2) and heart rate alarm documentation, and the resulting interventions by nursing staff, with objectively registered events using polysomnographic and video recording.

Methods: Data on 21 preterm neonates (12 male) with a diagnosis of AOP were analysed. Nursing staff's desaturation (<80% SpO2) and bradycardia (<80/min) alarm documentation was compared with events registered objectively using simultaneous polysomnography. Interventions by nursing staff were evaluated using 24 h video recordings and compared with their chart documentation. Nursing staff had been unaware that the polygraphic and video recordings would be used subsequently for this purpose.

Results: Median (minimum-maximum) postnatal age was 15.5 (3-65) days. 968 SpO2 desaturation events and 415 bradycardias were documented by polysomnography. Nursing staff registered 23% of these desaturation events, and 60% of bradycardias (n=223, and n=133, respectively). Intraclass correlation coefficient (95% CI) between objectively measured desaturation events and those documented by nursing staff was 0.14 (-0.31 to 0.53); and for bradycardias 0.51 (0.11 to 0.78). 225 nursing staff interventions were registered on video, of which 87 (39%) were documented.

Conclusions: The alarm documentation by neonatal intensive care unit staff does not appear to be sufficiently accurate to permit further understanding and treatment of AOP. It is unclear if the alarms missed here would have led to clinical consequences had they been documented.

 

Unzureichende Erkennung von Alarmen auf einer neonatalen Intensivstation
P.E. Brockmann1,2, C. Wiechers1, T. Pantalitschka1, J. Diebold1, J. Vagedes1,3, C.F. Poets1
1
Department of Neonatology, University Children's Hospital, Tuebingen, Germany
2 Department of Paediatrics, School of Medicine, Pontificia Universidad Catolica de Chile, Santiago, Chile
3 Filderklinik, ARCIM Research Institute, Filderstadt, Germany
Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed. 2013 Nov;98(6):F524-7. doi: 10.1136/archdischild-2012-303369. Epub 2013 May 28.

Abstract

Hintergrund: Die Behandlungsentscheidungen bei Frühgeburts-Apnoe (AOP) basieren in der Regel auf der Dokumentation der Pulsoximeter- und Herzfrequenzalarme durch das Pflegepersonal.

ZIEL: In einer Beobachtungsstudie die Genauigkeit der Dokumentation von Sauerstoffsättigung (SpO2) und Herzfrequenzalarmen und die daraus resultierenden Interventionen durch das Pflegepersonal mit objektiv mittels polysomnographischer und Videoaufzeichnung erfassten Ereignissen zu vergleichen.

Methoden: Es wurden Daten von 21 Frühgeborenen (12 männlich) mit einer AOP-Diagnose analysiert. Die Dokumentation von Entsättigungs- (<80% SpO2) und Bradykardiealarmen (<80/min) durch das Pflegepersonal wurde mit objektiv mittels simultaner Polysomnographie erfassten Ereignissen verglichen. Interventionen des Pflegepersonals wurden anhand von 24 h-Videoaufnahmen ausgewertet und mit der Krankenakten-Dokumentation verglichen. Das Pflegepersonal war sich nicht bewusst, dass die polysomnographischen und Videoaufnahmen später für diesen Zweck verwendet werden sollten.

Ergebnisse: Das mittlere (Minimum-Maximum) postnatale Alter betrug 15,5 (3-65) Tage. 968 SpO2-Entsättigungsereignisse und 415 Bradykardien wurden durch die Polysomnographie dokumentiert. Das Pflegepersonal registrierte 23% dieser Entsättigungsereignisse und 60% der Bradykardien (n=223 bzw. n=133). Der Korrelationskoeffizient (95% CI) zwischen objektiv gemessenen Entsättigungsereignissen und denen, die vom Pflegepersonal dokumentiert wurden, betrug 0,14 (-0,31 bis 0,53); und für Bradykardien 0,51 (0,11 bis 0,78). 225 Eingriffe des Pflegepersonals wurden per Video erfasst, von denen 87 (39%) dokumentiert wurden.

Schlussfolgerungen: Die Alarmdokumentation durch das neonatale Intensivpflegepersonal scheint nicht ausreichend genau zu sein, um ein tieferes Verständnis und eine weiterentwickelte Behandlung der AOP zu ermöglichen. Es ist unklar, ob die hier verpassten Alarme zu klinischen Behandlungskonsequenzen geführt hätten, wenn sie dokumentiert worden wären.

 

Averaging time, desaturation level, duration and extent
J. Vagedes1,2, C.F. Poets1, K. Dietz3
1
Department of Neonatology, Children’s Hospital, University of Tübingen, Tübingen, Germany
2ARCIM-Institute, Research Department, Filderklinik, Filderstadt, Germany
3Department of Medical Biometry, University of Tübingen, Tübingen, Germany
Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed. 2013 May;98(3):F265-6. doi: 10.1136/archdischild-2012-302543. Epub 2012 Sep 8.

Abstract

Background: Pulse oximeter saturation values are usually obtained by averaging over preceding measurements. This study investigates the dynamics between the averaging time and desaturation level, duration and extent.

Methods and Results: Prospective observational study of 15 preterm infants. Oxygen saturation was recorded for 168 h using a pulse oximeter. The raw red-to-infrared data were reprocessed using seven different averaging times to determine the number of desaturations below four thresholds and for seven different minimal desaturation durations. The total number of desaturations <80% was 339 with an averaging time of 16 s and 1958 with an averaging time of 3 s (minimal event duration >0 s). There was a significantly lower pulse oximeter saturation nadir with the shorter averaging time, while the maximum duration was significantly longer when using a 16 s averaging time.

Conclusions: When using pulse oximeters, more attention should be given to averaging time and duration of desaturations.

 

Mittelungszeit, Entsättigungsgrad, -dauer und -ausmaß
J. Vagedes1,2, C.F. Poets1, K. Dietz3
1
Department of Neonatology, Children’s Hospital, University of Tübingen,, Tübingen, Germany
2ARCIM-Institute, Research Department, Filderklinik, Filderstadt, Germany
3Department of Medical Biometry, University of Tübingen, Tübingen, Germany
Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed. 2013 May;98(3):F265-6. doi: 10.1136/archdischild-2012-302543. Epub 2012 Sep 8.

Abstract

Hintergrund: Die Sättigungswerte des Pulsoximeters werden in der Regel durch Mittelung über vorangegangene Messungen erhoben. Diese Studie untersucht die Dynamik zwischen Mittelungszeit und Entsättigungsgrad, -dauer und -ausmaß.

Methoden und Ergebnisse: Prospektive Beobachtungsstudie mit 15 Frühgeborenen. Die Sauerstoffsättigung wurde über 168 Stunden mit einem Pulsoximeter aufgezeichnet. Die rohen Rot-Infrarot-Daten wurden mit sieben verschiedenen Mittelungszeiten aufbereitet, um die Anzahl der Entsättigungen unter vier Schwellenwerten und für sieben verschiedene minimale Entsättigungsdauern zu bestimmen. Die Gesamtzahl der Entsättigungen <80% betrug 339 mit einer Mittelungszeit von 16 s und 1958 mit einer Mittelungszeit von 3 s (minimale Ereignisdauer >0 s). Es gab einen signifikant niedrigeren Pulsoximeter-Sättigungsnadir mit der kürzeren Mittelungszeit, während die maximale Dauer bei Verwendung einer 16 s Mittelungszeit signifikant länger war.

Schlussfolgerungen: Beim Einsatz von Pulsoximetern sollte der Mittelungszeit und der Dauer der Entsättigungen mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.

 

How accurate is pulse rate variability as an estimate of heart rate variability? A review on studies comparing photoplethysmographic technology with an electrocardiogram.
A. Schäfer1,2, J. Vagedes1,3
1
ARCIM-Institute, Filderstadt, Germany
2 University of Tuebingen, Institute of Medical Psychology and Behavioral Neurobiology, Tuebingen, Germany
3 University of Tuebingen, University Clinic, Department of Neonatology, Tuebingen, Germany
Int J Cardiol. 2013 Jun 5;166(1):15-29. doi: 10.1016/j.ijcard.2012.03.119. Epub 2012 Jul 17. Review.

Abstract

Background: The usefulness of heart rate variability (HRV) as a clinical research and diagnostic tool has been verified in numerous studies. The gold standard technique comprises analyzing time series of RR intervals from an electrocardiographic signal. However, some authors have used pulse cycle intervals instead of RR intervals, as they can be determined from a pulse wave (e.g. a photoplethysmographic) signal. This option is often called pulse rate variability (PRV), and utilizing it could expand the serviceability of pulse oximeters or simplify ambulatory monitoring of HRV.

Methods: We review studies investigating the accuracy of PRV as an estimate of HRV, regardless of the underlying technology (photoplethysmography, continuous blood pressure monitoring or Finapresi, impedance plethysmography).

Results/ Conclusions: Results speak in favor of sufficient accuracy when subjects are at rest, although many studies suggest that short-term variability is somewhat overestimated by PRV, which reflects coupling effects between respiration and the cardiovascular system. Physical activity and some mental stressors seem to impair the agreement of PRV and HRV, often to an inacceptable extent. Findings regarding the position of the sensor or the detection algorithm are not conclusive. Generally, quantitative conclusions are impeded by the fact that results of different studies are mostly incommensurable due to diverse experimental settings and/or methods of analysis.

 

Wie genau ist die Pulsratenvariabilität als Schätzung der Herzratenvariabilität? Ein Überblick über Studien, die die photoplethysmographische Technologie mit einem Elektrokardiogramm vergleichen.
A. Schäfer1,2, J. Vagedes1,3
1
ARCIM-Institute, Filderstadt, Germany
2 University of Tuebingen, Institute of Medical Psychology and Behavioral Neurobiology, Tuebingen, Germany
3 University of Tuebingen, University Clinic, Department of Neonatology, Tuebingen, Germany
Int J Cardiol. 2013 Jun 5;166(1):15-29. doi: 10.1016/j.ijcard.2012.03.119. Epub 2012 Jul 17. Review.

Abstract

Hintergrund: Der Nutzen der Herzfrequenzvariabilität (HRV) als klinisches Forschungs- und Diagnoseinstrument wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen. Die Goldstandardtechnik umfasst die Analyse der Zeitreihen von RR-Intervallen aus einem elektrokardiographischen Signal. Einige Autoren haben jedoch die Intervalle zwischen den Pulssignalen anstelle von RR-Intervallen verwendet, da sie aus einem Pulswellen- (z.B. einem photoplethysmografischen) Signal bestimmt werden können. Diese Option wird oft als Pulsratenvariabilität (PRV) bezeichnet, und ihre Verwendung könnte die Einsatzmöglichkeit von Pulsoximetern erweitern oder die ambulante Überwachung der HRV vereinfachen.

Methoden: Wir überprüften Studien, die die Genauigkeit der PRV als Schätzung der HRV untersuchen, unabhängig von der zugrunde liegenden Technologie (Photoplethysmographie, kontinuierliche Blutdruckmessung oder Finapresi, Impedanzplethysmographie).

Ergebnisse/ Schlussfolgerungen:  Die Ergebnisse sprechen für eine ausreichende Genauigkeit, wenn die Probanden in Ruhe sind, obwohl viele Studien darauf hindeuten, dass die kurzfristige Variabilität der PRV etwas überschätzt wird, was Kopplungseffekte zwischen Atmung und Herz-Kreislauf-System widerspiegelt. Körperliche Aktivität und einige psychische Stressfaktoren scheinen die Übereinstimmung von PRV und HRV zu beeinträchtigen, oft in einem inakzeptablen Ausmaß. Die Erkenntnisse über die Position des Sensors oder den Erkennungsalgorithmus sind noch lückenhaft. Generell werden quantitative Schlussfolgerungen dadurch eingeschränkt, dass die Ergebnisse verschiedener Studien aufgrund unterschiedlicher experimenteller Rahmenbedingungen und/oder Analysemethoden meist nicht vergleichbar sind.

 

Sonstige Studien, die vor der Gründung des ARCIM Institute an der Filderklinik durchgeführt worden sind:

Mistletoe extract reduces the surgical suppression of natural killer cell activity in cancer patients. a randomized phase III trial.
Schink M, Tröger W, Dabidian A, Goyert A, Scheuerecker H, Meyer J, Fischer IU, Glaser F.
Forsch Komplementmed. 2007 Feb;14(1):9-17. Epub 2007 Mar 6.

Zusammenhang der NK-Zellaktivität gegen autologe Tumor- und K562-Zellen mit dem klinischen Verlauf unter Misteltherapie
Schink M, Tröger W, Goyert A, Scheuerecker H, Selbmann HK, Glaser F.
Forsch Komplementmed. 2006 Jun;13(3):147-55. Epub 2006 Jun 26.

Der kompetente Patient; eine Patientenbefragung zur Kunsttherapie.
Farben Pinsel (Dissertation im Fachbereich Medizin)
Rhoda Born
Veröffentlicht im Peter Lang Verlag 2006, ISBN: 3-631-54848-6.

Cara M. Belizer1,3, Clarissa K. Veit3, Eduard Helmert3, Martin Hautzinger1, Jan Vagedes2,3
1
University of Tuebingen, Department of Clinical Psychology and Psychotherapy, Tuebingen, Germany
2 University of Tuebingen, University Clinic, Department of Neonatology, Tuebingen, Germany
3 ARCIM-Institute, Filderstadt, Germany
Plos One, Oct: 2018 Nov. under submission

Hintergrund: Anorexia nervosa (AN) ist mit einer Reihe von psychischen und physischen Symptomen verbunden. Verschiedene stationäre Behandlungsansätze haben sich als wirksam bei der Reduzierung der AN-Psychopathologie erwiesen, noch ist jedoch unklar, was am besten wirkt, und es gibt nur wenige kontrollierte Studien, insbesondere bei Jugendlichen, die neben psychologischen Veränderungen auch physiologische Parameter evaluieren. Wir haben eine prospektive kontrollierte Studie durchgeführt, um ein multimodales stationäres Behandlungskonzept für Jugendliche zu untersuchen, das auf einem integrativ-medizinischen Ansatz basiert, und haben dabei sowohl psychologische als auch physiologische Veränderungen gemessen.

Methoden: Jugendliche AN-Patienten wurden in das multimodale stationäre Behandlungsprogramm aufgenommen (Dauer des stationären Aufenthalts durchschnittlich 70 Tage), das auf einem anthroposophisch-medizinischen Ansatz basiert. Psycho-physiologische Parameter einschließlich essstörungsbedingter und komorbider Symptome wie Angst, Depression, Lebensqualität sowie Herzfrequenzvariabilität, Körperwärme (Infrarot-Wärmebildgebung) und Body-Mass-Index (BMI) wurden bei der stationären Aufnahme (t1), sechs Wochen nach der Aufnahme (t2) und drei Monate nach t2 (t3) untersucht. Bei gesunden Kontrollprobanden wurden einmalig die gleichen Parameter erhoben (Baseline). Sie dienten als Referenzwerte.

Ergebnisse: Wir rekrutierten 40 gesunde Kontrollprobanden und 40 AN-Patienten, von denen 38 (96%) die Behandlung abschlossen. Innerhalb der AN-Gruppe zeigten alle Messgrößen signifikante Verbesserungen von t1 bis t3. Bei t3 wurden für die meisten gemessenen Parameter keine Unterschiede zwischen der AN-Gruppe und der Kontrollgruppe festgestellt. Darüber hinaus erreichte ein Drittel der AN-Patienten zum Zeitpunkt t3 normale BMI-Werte.

Schlussfolgerungen: Der untersuchte multimodale stationäre Behandlungsansatz führte zur Reduzierung einer Reihe von psycho-physiologischen Symptomen bei Jugendlichen mit AN und hatte eine hohe Compliance. Ob das anthroposophische Element zusätzliche Effekte gegenüber der üblichen stationären Behandlung oder anderen multimodalen Ansätzen bietet, bedarf weiterer Untersuchungen.